Osterdienstag, 22. April 2025 Das Neueste vom Tage

Heute in der Chorprobe hat sich herauskristallisiert, was wir am 18. Mai singen werden, nämlich aus der h-Moll-Messe die Nummern 4a (Gloria in excelsis) und sofort anschließend 4b (Et in terra pax), 6 (Gratias agimus tibi), 7b (Qui tollis) und 9b (Cum Sancto Spiritu). Diese Stücke können getrennt geübt werden, weil zwischen ihnen andere Solo-Arien liegen. Bei 4a, 4b und 9b ist der Sopran geteilt.

Hier finden sich nur die Links zum Format Video Mp4. Auf www.kopist.de und www.kopistwerkverzeichnis.de finden sich zusätzlich die Youtube-Adressen. Ähnlich verhält es sich mit dem Himmelfahrtsoratorium. Das findet sich aber nicht bei kopist.de, sondern bei www.bachkantatenkopist.de wobei dort wichtig ist, den Zusatz "nach NBA" (Neue Bach-Ausgabe) zu beachten, denn die Ausgabe von Breitkopf und Härtel (ohne diesen Zusatz) hat wesentliche Unterschiede.

http://www.bachkantatenkopist.de/media/files/bwv-11-druckpartitur-nba-13-seiten.pdf Mit diesem Link kann man sich das Himmelfahrtsoratorium als PDF ausdrucken (13 Seiten). 


Die Unterschiede zwischen Breitkopf und NBA kann man hier einsehen:

http://www.bachkantatenkopist.de/media/files/unterschiede-bwv-11-zwischen-breitkopf-und-nba.pdf

Links

Wer zur Haupt-Website des Bachchores Eisenach gehen möchte (verantwortet vom Chorratsvorsitzenden Thomas Müller): https://bachchor-eisenach.de/

Hinweis:

Wer einen Fehler findet (falsche Verknüpfung - bei 56 Links wäre das nicht verwunderlich), bitte sofort melden unter der email-Adresse kopist@kopist.de